Datenschutzerklärung für meine Website
1. Wer ist für die Bearbeitung Ihrer Daten verantwortlich?
2. Welche Daten bearbeite ich und zu welchem Zweck?
3. Gebe ich die Ihre Daten anderweitig bekannt?
4. Wie lange bearbeite ich Ihre Personendaten?
5. Welche Rechte haben Sie?
1. Wer ist für die Bearbeitung Ihrer Daten verantwortlich?
Für die Datenbearbeitungen nach dieser Datenschutzerklärung bin ich selber verantwortlich. Für eine Kontaktaufnahme können Sie sich mit Hilfe des ausgefüllten Kontaktformulars (unter «Kontakt») an mich wenden.
2. Welche Daten bearbeite ich und zu welchem Zweck?
Wenn Sie sich in mein Unterstützungskomitee eintragen oder sich via Kontaktformular an mich wenden, bearbeite ich Ihre Personendaten. Dies sind Ihr Vor- und Nachname, Ihre Funktion, Anschrift und Ihre E-Mail-Adresse. Ich erhalte diese Daten freiwillig und direkt von Ihnen. Ihr Vor- und Nachname, Funktion sowie Ihr Wohnort werden bei einer Eintragung in mein Unterstützungskomitee – bis der Wahlkampf zu Ende ist – auf meiner Website unter «Komitee» aufgeführt. Ihre E-Mail-Adresse verwende ich, damit ich Ihnen im Vorfeld der Wahlen Informationen zu meinem Wahlkampf schicken kann. Unter Personendaten fallen sodann auch Kommunikationsdaten, also Daten im Zusammenhang mit der Kommunikation mit Ihnen, z.B. Angaben in der Nachricht, welche Sie mir via Kontaktformular schicken.
3. Wie lange bearbeite ich Ihre Personendaten?
Ich bearbeite Ihre Personendaten, solange es für den Zweck der Bearbeitung erforderlich ist, das heisst, solange der Wahlkampf läuft.
4. Gebe ich die Ihre Daten anderweitig bekannt?
Meine Webseite ist mit dem CMS von Jimdo.com aufgebaut. Jimdo nutzt Google Analytics. Für mehr Details verweise ich auf deren Datenschutzerklärung.
5. Welche Rechte haben Sie?
Sie haben mit Bezug auf meine Bearbeitung Ihrer Personendaten bestimmte Rechte. Sie können ein Auskunftsrecht geltend machen, um Informationen über die Personendaten, welche ich über Sie besitze, zu verlangen. Sodann haben Sie ein Berichtigungsrecht, das heisst, Sie können unrichtige oder unvollständige Daten (bspw. bei einem Wohnortwechsel) korrigieren bzw. ergänzen. Sie können mir mitteilen, dass Sie die Bearbeitung der Personendaten nicht mehr wünschen und aus dem Unterstützungskomitee austreten möchten.
© Copyright Claudia Huser. Alle Rechte vorbehalten.