Beruf

  • Dez 2023 bis Jun 2025 Stv. Geschäftsführerin LuzernPlus
  • 2021 bis 2024 Stv. Geschäftsführerin Viscosuisse Immobilien AG & Stiftung Viscosuisse, Emmenbrücke
  • 2015 bis 2020 Unternehmerin, Büro Communis GmbH
  • 2010 bis Jan 2016: Stadt Luzern, Mitglied der Geschäftsleitung Abteilung Kinder Jugend Familie
    • Bereichsleiterin Vorschulalter 2010 bis 2015
    • Bereichsleiterin Quartierarbeit ad interim 2015 bis 2016
  • 2009 bis 2010 Beraterin, Cygnum SA, Baar
  • 2005 bis 2010 IT-Projektkoordinatorin, UBS AG, Zürich und Basel
  • davor kaufmännische Sachbearbeiterin

Ausbildung

  • Master of Science in Angewandter Psychologie
    Arbeits-, Personal- und Organisationspsychologie
  • Kaufmännische Ausbildung im Hotel Waldheim, Bürgenstock

Auf dem Bürgenstock fing alles an

Nach der kaufmännischen Ausbildung im Hotel Waldheim auf dem Bürgenstock und einigen Jahren Arbeitserfahrung startete ich meine Laufbahn als Arbeits-, Personal- und Organisationspsychologin. Als Mitglied der Geschäftsleitung der Abteilung Kinder, Jugend Familie der Stadt Luzern sammelte ich wertvolle Führungs- und Verwaltungserfahrungen.

 

Darauf baute ich während meiner Zeit als selbständige Unternehmerin und Co-Inhaberin des Büros Communis GmbH auf. In dieser Zeit durfte ich zahlreiche Entwicklungsprojekte in Schweizer Gemeinden initiieren und begleiten - und worauf ich stolz bin: alle "meine" Gemeindeversammlungs- und Urnenvorlagen kamen auf Anhieb beim Volk durch.

 

2020 gab ich die Selbständigkeit auf, um mich vermehrt meiner Herzensangeleinheit und meiner Leidenschaft zu widmen: der Zukunft des Kantons Luzern und der Politik. Zwischen 2020 bis 2023 war ich als stellvertretende Geschäftsführerin der Viscosuisse Immobilien AG & Stiftung Viscosuisse tätig und bis Juni 2025 Stv. Geschäftsführerin bei LuzernPlus. Alle meine beruflichen Stationen finden Sie auch auf LinkedIn.